
STANZMESSER
Stanzeisen
Lochwerkzeuge
Lochpfeifen, Formlocheisen
verzahnte Stanzmesser
Langlochstanzen
Euroloch-Stanzmesser
Leder Stanzmesser
Stanzmesser für Proben
Nachschleifen
Ein Stanzmesser (Stanzeisen) ist ein spezielles Schneidwerkzeug, das zum abtrennen von geformten Stücken (Stanzteile) aus verschiedenen flachen Werkstoffen genutzt wird. Stanzmesser und Stanzeisen fertigen wir aus Vollstahl (z.B. aus Werkzeugstahl 1.2379) . Die Messer werden gehärtet und geschliffen. Stanzmesser aus Voll-material eignen sich besonders für Stanzarbeiten für stärkere Elastomere oder Stanzvorhaben mit sehr genauen Konturen sowie für eine langfristige Nutzung, da diese nachschleifbar sind. Aus Vollstahl können wir auch sehr kleine und präzise Stanzmesser und Stanzeisen herstellen. Stanzmesser aus Bandstahl werden als Stanzformen oder Bandstahlschnitte bezeichnet.
 |
Stanzmesser / Lochkronen für Kaffeepad - Herstellung |
 | |  |
Stanzmesser für Probenvorbereitung | | Stanzmesser für Zugproben |
 |
Stanzmesser aus Vollstahl gefertigt, robust und präzis |
 | |  |
Stanzmesser für Kniehebelpresse | | Stanzmesser Rechteck (z.B. Probekörper) |
Stanzwerkzeuge, die ohne Gegenmesser (Matrize) arbeiten, benötigen eine plane Stanzunterlage (z.B. POM-Platte). Das Stanzwerkzeug drückt in diesem Fall nach dem Stanzen direkt auf die Stanzunterlage (Messerleiste). Die Verzahnung an Stanzwerkzeugen kommt vorwiegend für Perforierschnitte in Frage, wird aber auch beim Stanzen (Stechen) von Folie oder Papier verwendet. Euroloch-Stanzmesser (Eurolocher) werden aus Bandstahl oder aus Vollstahl mit Auswerfer hergestellt. Die geschnittenen Stanzteile können aus verschiedenen Werkstoffen bestehen.
 | | 
|
Leder Stanzmesser | | Stanzmesser nach Zeichnung |
Verzahnte Stanzmesser vereinfachen das Stanzen insbesondere von dünnen Kunststoffen, z.B. Folie oder Papier. Durch die Verzahnung wird das zu stanzende Material zunächst perforiert, sowie je nach Anwendung getrennt.
 | |  |
Folienstanzmesser | | Traymesser ( Schalenmesser) |